Uhrgang

Uhrgang
Uhrgang,
 
das Verhältnis der Differenz te2te1 zweier Uhrstände te2 und te1 zu der Differenz der entsprechenden Anzeigen tn2 und tn1 einer Referenzuhr: G (tn1, tn2) = (te2te1) / (tn2tn1). Als Einheiten für den U. über ein Zeitintervall von tn1 bis tn2 sind 1 s/s und 1 s/d (Sekunde/Tag) gebräuchlich, wobei der angegebene Zahlenwert auf die Einheit des Nenners bezogen wird. Die Gangänderungsrate einer Vergleichsuhr über ein Zeitintervall von (tn1 tn2) /2 ≡ tn12 bis (tn3 + tn4) /2 ≡ tn34 in Bezug auf eine Referenzuhr ist definiert als
 
Sie ist das Maß für die Ganggenauigkeit einer Uhr und umso kleiner, je genauer eine Uhr geht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uhrgang — Als Uhrgang wird in der Physik, Astronomie und Technik der Unterschied der Ganggeschwindigkeit einer Uhr zum Sollwert verstanden, der durch ein Zeitnormal vorgegeben ist. Bei mechanischen Uhren ist der Uhrgang die Abweichung der Schwingungsdauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhrstand — Als Uhrstand wird jene Korrektion bezeichnet, die an die Anzeige einer Uhr oder eines Chronografen anzubringen ist, um die wahre Zeit zu erhalten. Er beinhaltet den Wert um den ein Zeitmessgerät von einer Normaluhr abweicht. Das Vorzeichen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gangkontrolle — Als Uhrgang wird in der Physik, Astronomie und Technik der Unterschied der Ganggeschwindigkeit einer Uhr zum Sollwert verstanden, der durch ein Zeitnormal vorgegeben ist. Bei mechanischen Uhren ist der Uhrgang die Abweichung der Schwingungsdauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompensation (Uhr) — Als Kompensation bezeichnet man in der Uhrmacherei eine spezielle Konstruktion oder Materialauswahl, die störende physikalische Einflüsse auf den Gang einer Uhr ausgleichen soll. Ziel einer Kompensation ist die möglichst isochrone Schwingung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Accutron — Stimmgabeluhren (englisch tuning fork watches) erzeugen die für ihren Uhrgang erforderlichen Schwingungen mit einer Stimmgabel. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegende Idee 2 Funktionsweise 2.1 Mechanischer Aufbau 2.2 Elektrischer Schaltkreis …   Deutsch Wikipedia

  • Uhrenfehler — Unter dem Begriff Uhrenfehler versteht man die Abweichung der von der Uhr angezeigten Uhrzeit gegenüber einer Bezugszeit, die von einem Zeitnormal vorgegeben wird. Diese Abweichung kann konstant, stetig steigend oder fallend, oder veränderlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitvergleich — Ein Zeitvergleich (auch „Uhrvergleich“) ist der Vergleich der Zeitangabe einer Uhr mit einem Zeitzeichen (Funksignal) eines genaueren Zeitsystems oder auch der Vergleich zweier Uhren miteinander. Die Bauart der Uhr ist dabei ohne Belang. Sie kann …   Deutsch Wikipedia

  • Funkuhr — Eine Funkuhr ist eine Uhr (meistens eine Quarzuhr), die ein von einem Langwellen Zeitzeichensender per Funk ausgestrahltes Zeitsignal empfangen kann und dessen Uhrzeit selbständig auf die interne Quarzuhr übernimmt. Junghans RC alarm 1, eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gang — Das deutsche Wort Gang bezeichnet: das Gehen die verschiedenen Bewegungsabläufe, zu denen Pferde fähig sind, siehe Pferdegangart ein unterirdisches Bauwerk, siehe Keller den Raum hinter der Haustür, den Hausflur (Schweiz, Österreich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptuhr — Eine als Pendeluhr ausgeführte Hauptuhr Als Hauptuhr oder Mutteruhr wird in einer Uhrenanlage diejenige Uhr bezeichnet, die eine beliebige Anzahl Nebenuhren oder Tochteruhren steuert und dadurch eine exakt synchrone Gangweise aller… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”